
Ich glaube p21.design findet das auch schön, wenn unsere neuen Jalousien „Digital Red“ sind.instagram.com/p/BiMlrpxgUCT/j2moYyf
https://t.co/eeNcIKg7Nq unterstützte das 2. Literaturcamp Bonn
https://t.co/PM3KVOEGXc
#litcampBN18 https://t.co/2uRE6SJLgr
RT @CoworkingBN: Am 9.5 ab 19 Uhr ist wieder #WordPress #Meetup im Coworking Bonn. Dieses mal mit @Sascha_Foerster von @Bonndigital zum The…
Wir reden hier über Bonn, Vernetzung und natürlich Literatur. Hier sind wir richtig#LitcampBN1818
Wir freuen uns, das #LitcampBN18 auch dieses Jahr unterstützen zu dürfen! /jm https://t.co/tyX4Yect5C
Wir sind entzückt und packen auch schon einmal unsere Glitzerkleider raus! 🎶 🤩
https://t.co/ZsLzGzHz2o
Wir sind morgen natürlich auch dabei! Wer noch? 🤔 https://t.co/U97iJIw790
@Coppeneur_Con Das gesamten Team wünscht einen herzlichen Glückwunsch! Auf die nächsten 50 Jahre, die hoffentlich w… https://t.co/DezOWuO6JQ
RT @SILBonn: Nachhaltigkeitscamp Bonn #ncbn18 auf dem Schirm behalten und Tickets sichern. ✅ Vielleicht ist ja sogar ein erster Stipendiat…
RT @quermitdenker: Aller guten Dinge sind drei! Nach #ncbn16 und #ncbn17 habe ich mir gerade mein Ticket für #ncbn18 Nachhaltigkeits-Camp…
RT @Sascha_Foerster: Die #BonnerBrücken waren heute bei @wdr5 Thema. Und wie habe ich es erfahren? Von einem Münsteraner auf Mastodon:
htt…
Unter https://t.co/b5yaIz6niF wird die Anzahl der täglichen Cyber-Angriffe weltweit auf einer sogenannten Honeypot-… https://t.co/OM1ZhmP3Ik
51% aller deutschen Unternehmen sind schon einmal Opfer eines Cyberangriffs geworden. ðŸ#gmbhchefhef
Und nun steht ein Stück Bonn auf der Bühne: die Telekom erzählt uns jetzt etwas über Cyberkriminalitä#gmbhchef #gmbhchef
So sieht übrigens das zukünftige Befristungsrecht aus. #gmbhchef @kuettnerrae https://t.co/1F0RTK1lIq
Wusstet ihr, dass die Höchstdauer für befristete Arbeitsverträge für Startups bei 4 anstatt 2 Jahren liegt?… https://t.co/vFKCZuCPKo

Eines der Highlights beim #GmbHChef-Tag: Schokolade gießen bei jasmincoppeneurâinstagram.com/p/Bh_kcUWgb6j/Ie5
Christof Otte empfiehlt Bürostühle oder Hocker, die über eine Pendelfunktion verfügen. Das Becken bleibt in Bewegun… https://t.co/yItznm5tXA
Weniger Bewegung = weniger Stoffwechselaktivität = weniger Input für unser Gehirn = geringere geistige Leistungskra… https://t.co/TQJ82WWOU2
Zum menschlichen Bewegungssystem zählt auch unser Gehirn, was ständig Informationen benötigt. Wenn wir sitzen und u… https://t.co/231QAUkbBz
Warum setzen sich Primaten hin, um feinmotorische Aufgaben zu bewältigen? Um sich zu stabilisieren. Wir Menschen kö… https://t.co/HujSGGBKUS

Jetzt werden wir auch aktiv. Welche Muskeln werden bei welcher Bewegung beansprucht. ðŸ#gmbhchefhpic.twitter.com/SnR9KWhZZkZZk
Evolutionsgeschichtlich war der Mensch früher Vierbeiner, so wie Hunde. Der Vorteil bei Vierbeinern: die Gewichtsve… https://t.co/iJ9NM1ncDx
Jetzt wird es sportlich: Christof Otte von Haider Bioswing erzählt uns etwas über Bewegung und wie das Gehirn davon… https://t.co/P3uWcXtWAs
Auch beim Leasing wird auf ein Scoring-Verfahren gesetzt. #gmbhchef //@sparkasse_kbn https://t.co/RIWmhFmzAO
Der nächste Vortrag kommt von Ralf Breyer und widmet sich dem Thema Leasing. Als Stellvertretender der deutschen Le… https://t.co/vmtgcVZQe7
@schulze_ute Vielen lieben Dank!😠Heute haben wir uns schön rausgeputzt.
@bonntouren @nicole_pathe Wenn gefolgt wird und die Mitarbeiter die Unternehmenswerte mit reinem Herzen verinnerlicht haben.
5@nicole_pathe gibt 5 Tipps, wie man gute Leader findet:
1. Definieren Sie ein Anforderungsprofil.
2. Konzipieren… https://t.co/zOuUzFsOZn
Führungskompetenz kann man nicht aus dem Ärmel schüttel#gmbhchefhef
Gute Führung impliziert, dass auch gefolgt wird. Doch zu merken, dass niemand folgt, ist komplex.@nicole_pathee#gmbhcheff
Bei schlechter Stimmung innerhalb eines Unternehmens verlassen zunächst die guten Mitarbeiter das Unternehmen, so@nicole_pathee#gmbhcheff
Sind die Mitarbeiter zufrieden, spiegelt sich das im Unternehmenserfolg wider. #gmbhchef
Bauchgefühl reicht nicht als Führungskraft, sag@nicole_patheh#gmbhchefef
Der erste Fachvortrag beim #gmbhchef Geschäftsführertag beginnt: Fit for Leadership - Wie Führungskompetenz zum Wet… https://t.co/Fftxyc63bi
Wie mache ich eigentlich Selfies am Messestand? Solche und ähnliche Fragen zum Thema Social Media beantworten wir h… https://t.co/oAeznFFskx
RT @mpBonn: Spannung und Vorfreude steigen - heute Nachmittag bildet sich m&p weiter! Das Thema: Strategische Nutzung Sozialer Medien. Dazu…
Warum das dezentrale Netzwerk Mastodon eine beliebte Alternative zu Facebook & Co. ist, wird hervorragend in diesem… https://t.co/43tyVq8lAY
RT @Sascha_Foerster: Wir haben dank @pretixeu unseren eigenen OpenSource-Ticketing-Server unter https://t.co/sBchhli7zI laufen. Besser für…
RT @Sascha_Foerster: Weitere Auflagenverluste von 4,1% im Vergleich zum Vorjahresquartal bei @GABonn, größter Verlierer in NRW: Express Köl…
RT @chippy: [DE] #InfluencerMarketing #AffiliateMarketing #event in #Bonn Quite the event yesterday evening. Thanks @podium49 @IHK_Bonn @rh…
RT @LiteraturcampBN: Noch 8 Mal schlafen, dann treffen wir uns beim #LitcampBN18!
Möglich wird das durch die finanzielle Unterstützung unse…
Das wird ein Fest, wenn euer Produkt an den Start geht. ðŸ˜
Liebe Crowd, legt schon mal Geld zurück für das nächste… https://t.co/D2r2YiyfvZ
@andi_rue @bpb_de @gabonn @WDR @BundesstadtBonn Okay. Challenge accepted: https://t.co/0TVzkcJVry braucht noch Serv… https://t.co/IQ2xd1KWGi
@RosiWuertz @sylvia_binner @gabonn @bpb_de Deswegen lieben wir Barcamps so sehr. ;) /sf
RT @Sascha_Foerster: „Wir sind in unserem Unternehmen eine Family.“ ðŸ˜
Ich untersage hiermit dem @Bonndigital-Team so etwas jemals laut zu s…
RT @podium49: Jetzt übernimmt Karin Krubeck von @Bonngehtessen das Mikro und stellt als erstes ihre Nachbarin Bärbel vor. Die hat nämlich d…
RT @bpb_de: Heute ab 18 Uhr im #Livestream bei bpb-Facebook: Wie kommuniziert die #Stadtgesellschaft? Mit dabei sind Sylvia Binner @gabonn,…
Social Media beflügeln die kommunale Kommunikation. Hier sind sich alle einig und mit diesem Statement enden die 31… https://t.co/XMQljOyIOU
In einer Stadtgesellschaft geht es darum, alle Interessen gleichsam auszutarieren, so Dr. Monika Hörig. #stadtgespräche @bpb_de
Filterblasen liegen schon immer in der Natur des Menschen. Wir umgeben uns gerne mit Menschen, die unserer Meinung… https://t.co/lyIbxWMVBY
Viele Studenten möchten gerne die Stadt mitgestalten und etwas bewegen, werden aber oftmals übersehen, so @Johannes #stadtgespräche @bpb_de
Wie erreicht man Jugendliche und junge Menschen? Einfach direkt fragen! “Was braucht ihr, was wollt ihr?†Eigentlic… https://t.co/a2JILvCIOY
Ganz gleich ob klassische oder neue Medien: der direkte, persönliche Austausch ist sehr wichtig. Ein persönliches G… https://t.co/8eUXVTAXdV
Klassische und neue Medien sollten nicht gegenüber gestellt werden, denn eine gute Stadtgesellschaft ist eine unter… https://t.co/mMbiY4QF4m
Wenn man nur Redakteure mit hohem Bildungsniveau einstellt, spiegelt sich das in den Themen auch wider. Ein großes… https://t.co/smOUCNkKt7
Wie erreichen wir Menschen aus Problembezirken, die sich ggf. bereits abgehängt fühlen? @sylvia_binner vom @gabonn… https://t.co/lEyr7usKze
@sylvia_binner bemängelt die Informationsflut, durch die wir uns als Bürger durchkämpfen müssen. Aufgrund von Zeit-… https://t.co/g1PqG1MO68
Social Media helfen beiden Seiten in Sachen Stadtkommunikation: den klassischen Medien, denn sie können leicht rech… https://t.co/pqUKGseLqR
RT @Bonndigital: Alle Speaker sind ganz vorbildlich und bereits pünktlich vor Ort. 😃 Um 18 Uhr beginnt die Podiumsdiskussion, die sich mit…
Bei #GrillTheExpert sagt @Bonngehtessen, dass es mehr „regionale Influencer“ (wie Sie selbst) braucht, denn das stä… https://t.co/awLbe0qGrh
Ein wichtiger Aspekt in Sachen Stadtgesellschaft: man sieht sich immer zweimal! Man sollte stets professionell blei… https://t.co/OT3S6XL36P
Dr. Monika Hörig greift ebenfalls auf Social Media Monitoring zurück, um auszuwerten, ob und welche Informationen d… https://t.co/S29CMN99Vx
Expats einzufangen, die im Zweifelsfall nach 2 Jahren wieder umziehen, ist schwer, gibt auch @Johannes zu. Aber nic… https://t.co/47lGRZfAVx
Wie schafft man eine Identifikation mit der eigenen Stadt? In dem man dje Menschen aktiv einbezieht und beispielswe… https://t.co/GW7e6EmL5L
Jörn Bergmann empfindet die Bonner Bürger als sehr gebildet und dadurch sehr kritikfreudig. Anders als beispielswei… https://t.co/E2zXfsVKSj
“Auseinandersetzungen und Engagement sind Formen der Stadtliebe“ sagt @sylvia_binner #stadtgespräche @bpb_de
“Lokalpolitik funktioniert nur, wenn die Bürger demokratisch eingebunden werden†so Anna Hoff. Und Frau Dr. Monika… https://t.co/KuHwZHF6SI
Alle Speaker sind ganz vorbildlich und bereits pünktlich vor Ort. 😃 Um 18 Uhr beginnt die Podiumsdiskussion, die si… https://t.co/QmW3OARbSh
@RosiWuertz @gmbhchef Jackpot! 😆
RT @Johannes: Wen von euch sehe ich den nachher? https://t.co/hObYta3ror https://t.co/Pl9FB3GKfN
@gmbhchef Wenn ihr gerne kommen würdet, aber noch kein Ticket habt, könnt ihr euch bei uns melden. Dann zaubern wir… https://t.co/ahppWjLySl
Nächsten Mittwoch sind wir mit einem Stand auf dem GmbH-Geschäftsführer-Tag von @gmbhchef vertreten.
Wen von euch… https://t.co/w5FsV3TOz2
Wie kommuniziert eine Stadtgesellschaft?🤔 Eine komplexe Frage, zu der es heute Abend eine spannende Podiumsdiskussi… https://t.co/S2IyFUZ7r3
RT @Johannes: Erst Schokolade selber machen, jetzt noch ein Schokobrunnen. Ich will hier nicht mehr weg! #coppeneur #ManufakturfürLebensfre…
Sascha_Foerster Sprechstunde zum Thema: WhatsApp Business & Co. (@ Digital Hub Region @BonnHub in Bonn, NRW) swarmapp.com/c/60szs60vUSH
Eine dringende Empfehlung für die 40+-jährigen Gründer*innen in unseren Kreisen! /jm https://t.co/74jjOQgh0R
RT @IHK_Bonn: Heute Abend treffen sich bei uns UnternehmerInnen und GründerInnen über 40 zum Netzwerken und Austausch.
Die Themen und Mens…
@BonnHub Natürlich sind auch Fragen zu anderen Themen herzlich willkommen! Wie immer gilt: Eine Anmeldung ist nicht notwendig. :)
Seit der Einführung von WhatsApp Business werden Messengerdienste als B2C-Kanal immer beliebter. 💬
Doch lohnt sich… https://t.co/NwtFy0rwM0
RT @stARTcampKB: Schnallt euch an! Denn am 20.10.2018 wird es wieder ein stARTcamp in Köln geben! Abonniert hier unseren Newsletter, um nic…
RT @vilbi: Heute schon bei ‘Falls du es verpasst hast’ vergeblich auf ‘seltener anzeigen’ geklickt? Das passiert dir auf #Mastodon nicht, 3…
RT @RosiWuertz: Yeah, jetzt auch noch schriftlich bestätigt: meine Teilnahme am ersten Workshop von der #BonnAcademy: “Mehr Markterfolg dur…
@Johannes wird am 19. April mit weiteren spannenden Gästen an einer Podiumsdiskussion in der @bpb_de teilnehmen und… https://t.co/0nitPUcMvT
RT @LocalNat: Gerade mein Ticket für #ncbn18 geholt. Vor 2 Jahren entstand hier die Idee für @RoA_Bonn Danke an @DanielaKinkel @quermitdenk…
RT @EngGlobal: Das NachhaltigkeitsCamp Bonn geht am 22. Juni in die dritte Runde! ðŸ€
Tickets könnt ihr euch ab sofort hier sichern 💉 https:…

Wir steigen der @diegodesburg aufs Dach. @ Die Godesburg instagram.com/p/BhZbW-ngImR/
Und jetzt sogar mit funktionierender Website! Kaufen, kaufen, kaufen! https://t.co/cgEVjxXGNt 🌱
#ncbn18 https://t.co/JgGVdqyQta
Der Vorverkauf für das diesjährige NachhaltigkeitsCamp 🌱 im @BaseCampBonn hat soeben begonnen. Jetzt heißt es: Zugr… https://t.co/BCNhCtm4aF

Bonn.digital on tour: Vorbereitung auf ein Barcamp in der City-Kirche Mönchengladbach… @âinstagram.com/p/BhYZG6cge5k/iEu
RT @ISchoell: @Ben_Wockenfuss in der Social Bar im Haus der Bildung. “Kinder am Smartphone muss mehr sein als temporäres häusliches “Ruhigs…
@quermitdenker @BaseCampBonn @EngGlobal Es kann nie genug über Nachhaltigkeit gesprochen werden. Wir wünschen… https://t.co/eYYLb4r9rq

@Johannes erzählt vom letzten#futurecamp20177 Das nächste FutureCamp findet übrigens am 22.09. statt#socialbaripic.twitter.com/scIOiOHhIZiOHhIZ
Was wir während der Workshops im #StCassius gelernt haben: Inhalte spielerisch und vor allem niedrigschwellig vermi… https://t.co/zTOT0qEego
@Sascha_Foerster und @Johannes erzählen von ihren Erfahrungen mit der Arbeit mit Kindern und mit welchen Veranstalt… https://t.co/yvo7owU8oE
RT @Johannes: @Ben_Wockenfuss warnt davor, dem iPad (o.Ä.) zu viel Macht zu geben, indem es als Erziehungsinstrument (Belohnung, Bestrafung…
RT @Johannes: Eine App für Kinder ab 4: Fiete Sports https://t.co/OKqitTC2zz
#Socialbar @Ben_Wockenfuss
“Kinder sind Gestalter, nicht nur Konsumenten von digitalen Medien!†@Ben_Wockenfuss #Socialbar
Das Projekt @DigiKidsHLS schaut auf die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung und wie Eltern, pädagogis… https://t.co/NzPSTp6jKR
Digitalisierung des Lernens hat nicht erst gestern begonnen. @ISchoell hat schon die Einführung des PCs begleitet u… https://t.co/jYR9aLXhBR
Der zweite Vortrag kommt von @Ben_Wockenfuss mit dem Titel “Schluss mit entweder vs. oder†#socialbar https://t.co/0JfT65b8cW
“Digitalisierung ist keine Top-Down, sondern eine Bottom-Up-Bewegung.â€@ISchoello#socialbarlbar
Spannendes Thema, zu dem wir nachher auch noch das eine oder andere sagen werden. #socialbar https://t.co/Sz88IqSAD2
RT @Editor_Page: Digitale Bildung von Kindern und Jugendlichen @socialbar_bonn @VHSBonn @Ben_Wockenfuss @Bonndigital https://t.co/cMe1Et 
RT @gsohn: @Sascha_Foerster @VHSBonn @ISchoell @Ben_Wockenfuss @Johannes Live und in Farbe https://t.co/LebxVZFPBI
RT @Editor_Page: Digitale Bildung von Kindern und Jugendlichen @socialbar_bonn @VHSBonn @Ben_Wockenfuss @Bonndigital https://t.co/kizvAD 
Vielen lieben Dank für die netten Worte und die konstruktive Kritik! 😠Wir sitzen bereits an der Planung für die nä… https://t.co/S3JDA5MMCh
@Begeisterung_Li Liebe Lisa, vielen lieben Dank für die netten Worte und die konstruktive Kritik! ðŸ˜
Wir sitzen gera… https://t.co/IcJV12loVx
RT @julia_icking: Klare Empfehlung: Nachhaltigkeitscamp #Bonn im @BaseCampBonn mit @EngGlobal und @Bonndigital https://t.co/LuaLImAmo9
@andi_rue Noch nicht! 😉 /jm
Wir sitzen schon wieder an der Planung für die nächsten https://t.co/4rtx51WQbN-…. 🎔
Welche digitalen Themen f… https://t.co/ifH6bTcTHV
RT @TCamp_BRSA: Wenn @Johannes @atothezizzle von @Bonndigital und @bonntouren zusammenkommen, dann ist was in der Luft! Es bleibt spannend!…
RT @BarcampListe: Neu aufgenommen: FutureCamp Bonn am 22.9.2018 in #Bonn https://t.co/cLNZv0C4Gq #futurecamp18 /cc @bonndigital
Im @BonnHub gibt es heute wieder eine Social-Media-Sprechstunde mit @Johannes und @atothezizzle Heutiges Thema: Fac… https://t.co/GAjSpLSq1z
RT @bonnanalog: Alle Systeme sind wieder da. Und macht immer schön Eure Backups! ;) /sf
RT @bonnanalog: Wir müssen den Server leider aufgrund von Problemen bei den Backups einmal neustarten. Entschuldigt bitte die Umstände! /sf
<digitalesbonn>Hallo @cdobonn! https://t.co/4EmeRHGX6S